Schon als ich das Hotel Friends betrat, war klar, das ist kein normales 0-8-15 Hotel. Das Hotel Friends ist anders. In der Lobby wird man in seine Schulzeit zurück versetzt. Alte Schulranzen, eine Tafel, die Turnhalle mit Reutermatte und Trampolin sowie der WM 74 Fussballraum sind den 70iger Jahren entsprungen. Im stylischen Speiseraum kann das Pausenbrot und darüber hinaus ein leckeres Frühstück mit allem was das Herz begehrt verzehrt werden und die Bar lädt zum „Klassentreffen“ ein. Man fühlt sich wie in einer coolen WG – zu Gast bei Freunden eben.

Auch die Zimmer im Friends Hotel sind nicht wie normale Hotelzimmer eingerichtet. Jedes Zimmer hat ein eigenes Thema und trägt einen Namen passend zum Motto. Der Hotelgast kann wie ein #rockstar zu Bett gehen oder in den #hamptons aufwachen, sich im #HarryPotterZimmer von Harrry und Hermine verzaubern lassen oder in der #musikAG die ganze Nacht Schallplatten hören.

Der düsseldorfer Designer Franco Stork hat hier bereits ein Zimmer eingerichtet und nun gibt es mit dem Billies Family Room das zweite Designer Zimmer, mit den Ideen von Eugen Chakhnovitch.
Der Billies Familyroom ist toll eingerichtet. Highlight sind das Designerhochbett von Baby Kochs und das coolen Tippie, in dem die Kinder sich verstecken können.

Doch was unterscheidet das Designer Hotelzimmer von Familienzimmern in anderen Hotels?
Diese und weitere Fragen beantwortete Eugen mir in einem Interview:

Wann und wo kam euch die Idee zu den Billies Familyrooms?
Eugen:„Ich bin sehr viel unterwegs und übernachte oft im Hotel. Dort sehe ich auch oft Designhotels wie das Armani Hotel in Mailand oder auch die Bulgari Hotels. Und dabei ist mir aufgefallen, dass diese Hotelzimmer in den Großstädten immer nur die Bedürfnisse der Erwachsenen decken, aber nie die der Kinder und Familien. Das wollte ich unbedingt ändern und so entstand das Konzept für das Familenzimmer“
Was ist der Unterschied zu anderen Familenzimmern?
„Die Familienzimmer, die es bisher gab finde ich einfallslos und langweilig. Es gibt nichts spannendes für Kinder zu entdecken, keine Spielsachen alles muss man mitbringen. Meist müssen sich die Kinder mit klapprigen Beistellbetten begnügen und die Mütter tagelang packen, damit sie alles Nötige dabei haben.“
Soll es mehr Familysrooms geben?
„Ja, wir haben bereits Anfragen von Boutique Hotels in anderen Städten z.B. aus Berlin und auch in Holland sind Hotels an dem Konzept interessiert.“
Wie zufrieden seid ihr mit eurem Hotelzimmer?
„Die Familyrooms werden sehr gut angenommen und gebucht. Wir bekommen viele Anfragen über unseren Instagram Account.“
Wie ist das Feedback der Familien?
„Bisher sehr positiv. Wir sind sehr an der Kritik der Familien interessiert und nehmen sie an um Dinge zu verbessern und neue Ideen umzusetzten.“
Ich finde, dass Eugen eine geniale Idee hatte!
Und wenn ihr einmal im @BilliesFamilyRoom übernachten möchtet oder Freunden, die Düsseldorf besuchen ein Hotelzimmer empfehlen wollt, dann bucht doch mal eine Nacht im Hotel Friends und überzeugt euch selbst!
Mehr Bilder und News vom Billies Family Room gibt es auf instagram @BilliesFamilyRoom!